Site Overlay

Barrierefreiheit

Diese Seite enthält eine Liste der unterstützten Eingabehilfefunktionen mit einer kurzen Beschreibung der Funktion jeder Funktion und wo Sie sie einstellen können.

Spiel: Barrierefreiheit beim Starten

Wenn Sie das Spiel zum ersten Mal starten, wird das Menü „Eingabehilfeneinstellungen“ angezeigt, in dem Sie allgemeine Optionen anpassen und konfigurieren können. Sie können dieses Menü jederzeit über das Hauptmenü erneut öffnen.


Spiel: Einstellbare Schwierigkeit

Die folgenden Einstellungen sind beim Starten eines Offline-Spiels verfügbar. Um darauf zuzugreifen, wählen Sie „Benutzerdefiniert“ aus dem Menü „Neues Spiel“.


Einstellung
Option
Beschreibung

Gesamtschwierigkeit

Standard, Sehr Einfach, Einfach, Normal, Schwer.

Dies ist der allgemeine Schwierigkeitsgrad für das Spiel. Bei Verwendung von „Standard“ wird der Schwierigkeitsgrad für den Spielmodus voreingestellt. Sie können diesen Wert auch mit den verschiedenen Schwierigkeitsoptionen überschreiben.

Level-Schwierigkeit

Einfach, Normal, Schwer.

Lochtyp auf jeder Ebene.

Bei „Normal“ wird für die meisten Löcher das Standard-Level-Layout verwendet, bei „Hard“ jedoch für das letzte Loch einer Gruppe.

„Hard“ verwendet immer die Hard-Layouts für alle Löcher.

Gesamtzeitlimit

Aus, 2:00, 3:00, 5:00.

Das Gesamtzeitlimit, das ein Spieler an jedem Loch verbringen kann, bevor die Zeit abgelaufen ist.

Zeitlimit ab sechs Schlägen

Ein, Aus.

Dies ermöglicht ein kürzeres Zeitlimit, sobald jeder Spieler 6 Schläge auf dem Loch erreicht hat.


Sie können für das Offline-Spielen auch die folgenden globalen Überschreibungen festlegen. Diese finden Sie unter „Spieleinstellungen“ im Menü „Einstellungen“.


Einstellung
Option
Beschreibung

Override-Schwierigkeit

Standard, Sehr Einfach, Einfach, Normal, Schwer.

Wenn Sie eine andere Einstellung als die Standardeinstellung wählen, werden die Offline-Modi an die allgemeine Schwierigkeitsvoreinstellung angepasst, die Sie unter Benutzerdefinierte Einstellungen finden. Diese Einstellung wird erst dann wirksam, wenn Sie das nächste Mal ein Spiel starten.

Speed reduzieren

Ein, Aus.

Reduces the speed of gameplay by one sixth.


Spiel: Lernprogramme auf Abruf

Sie haben Zugriff auf ein Tutorial, in dem Sie grundlegende Steuerung und Spielmechanik lernen. Wenn Sie das Spiel zum ersten Mal starten, werden Sie gefragt, ob Sie es starten möchten. Sie können das Tutorial jederzeit erneut starten, indem Sie es im Hauptmenü auswählen.


Spiel: Anhaltbar

Das Spiel kann jederzeit pausiert werden, auch während der Level-Introsequenzen.

Spiel: Optionen zum Speichern des Fortschritts

Sie können über das Spielmenü auf gespeicherte Fortschritte zugreifen, indem Sie die Option „Fortschritt speichern“ auswählen. In diesem Menü können Sie Ihren aktuellen Fortschritt manuell speichern und alle vorherigen gespeicherten Fortschritte laden.

Es ist nicht erforderlich, Fortschrittsspeicherungen zu verwenden, um den Gesamtfortschritt wie XP, Levelränge und Freischaltungen beizubehalten, da diese unabhängig von diesem Speichersystem automatisch gespeichert werden.

Sie können auch über das neue Spielmenü auf gespeicherte Spielstände zugreifen. Von diesem Menü aus können Sie alle zuvor erstellten Spielstände laden. „Letzte öffnen“ wählt automatisch den zuletzt erstellten Spielstand beliebiger Art aus, sodass Sie dorthin zurückspringen können, wo Sie aufgehört haben.

Autosaves werden basierend auf einer Zeit erstellt, die Sie in den Spieleinstellungen auswählen. Checkpoint-Saves werden außerdem automatisch zu Beginn jedes Levels erstellt. Insgesamt werden automatisch drei Autosaves und zwei Checkpoint-Saves erstellt und gespeichert. Ältere Saves werden automatisch verworfen.

Einstellung
Option
Beschreibung

Häufigkeit autosaves

2:00, 3:00, 4:00, 5:00, 6:00, 7:00, 8:00, 9:00, 10:00.

Die Dauer in Minuten zwischen der Erstellung von Autospeicherungen. Die Zeit umfasst nur die Spielzeit, nicht die Zeit im Menü.

Für die manuelle Speicherung stehen fünf Speicherplätze zur Verfügung. Sie können einen vorhandenen Speicherplatz überschreiben, dies kann jedoch nicht rückgängig gemacht werden.


Audio: Benutzerdefinierte Lautstärkeregler

Für jede Audioquelle gibt es Lautstärkeregler, die Sie nach Bedarf anpassen oder stummschalten können. Sie können Musik in den Menüs und im Spiel bei Bedarf auch separat deaktivieren.

Lautstärkeregler finden Sie in den speziellen Soundeinstellungen oder beim ersten Start im Eingabehilfemenü.

Einstellung
Option
Beschreibung

Master-Lautstärke

Aus, 10%, 20%, 30%, 40%, 50%, 60%, 70%, 80%, 90%, 100%.

Der Gesamtlautstärkepegel für alle Audiosignale.

Menü Musik

Aus, 10%, 20%, 30%, 40%, 50%, 60%, 70%, 80%, 90%, 100%.

Der Lautstärkepegel der Musik im Hauptmenü.

Menü-SFX

Aus, 10%, 20%, 30%, 40%, 50%, 60%, 70%, 80%, 90%, 100%.

Der Lautstärkepegel der Schnittstelle, z. B. beim Klicken von Tasten.

Stufe Intro Musik

Aus, 10%, 20%, 30%, 40%, 50%, 60%, 70%, 80%, 90%, 100%.

Die Lautstärke der Musik während der Eröffnungssequenzen der Level.

Spiel Musik

Aus, 10%, 20%, 30%, 40%, 50%, 60%, 70%, 80%, 90%, 100%.

Die Lautstärke der Musik während des Spiels. Diese Musik beginnt, wenn Sie Ihren Ball zum ersten Mal in einem Level getroffen haben.

Spiel Action SFX

Aus, 10%, 20%, 30%, 40%, 50%, 60%, 70%, 80%, 90%, 100%.

Die Lautstärke von Effekten wie Rückkopplungsgeräuschen für exzellente oder perfekte Anschläge.

Spiel-Ambiente SFX

Aus, 10%, 20%, 30%, 40%, 50%, 60%, 70%, 80%, 90%, 100%.

Der Lautstärkepegel der Umgebung, z. B. Ambiente oder Balltreffer.

Spiel Gewinn/Verlust SFX

Aus, 10%, 20%, 30%, 40%, 50%, 60%, 70%, 80%, 90%, 100%.

Die Lautstärke des Applauses hängt von Ihren Schlägen nach dem Einlochen ab.

TTS Communication
(XBOX / PlayStation™)

Standard, Aus, 10%, 20%, 30%, 40%, 50%, 60%, 70%, 80%, 90%, 100%.

Der Lautstärkepegel für die Text-zu-Sprache-Kommunikation.


Audio: Räumliches Audio

Standardmäßig aktiviert, gibt diese Einstellung Audioquellen eine Richtung. So lässt sich leichter bestimmen, woher der Ton kommt.

Diese Einstellung finden Sie in den Toneinstellungen oder im Eingabehilfemenü beim ersten Start.


Visual: Farboptionen

Damit können Sie die HUD-Widgets im Spiel sowohl anhand von Voreinstellungen als auch anhand individueller Farben für jedes Element anpassen.

Die Voreinstellungen finden Sie sowohl im zugänglichen Menü als auch in den Spieleinstellungen, während die individuellen Farboptionen nur in den Spieleinstellungen zu finden sind.

Einstellung
Option
Beschreibung

Allgemeine Farben

Standard, Kontrast, Deuteran, Protan, Tritan.

Das allgemeine Farbthema für das Heads-up-Display.

Dies sind Voreinstellungen, die die anderen Einstellungen automatisch konfigurieren.

Leerlaufkraft

Auswahl aus 16 Farben.

Die Farbe der Betriebsanzeige im Leerlauf.

Geringste Kraft

Auswahl aus 16 Farben.

Die Farbe der Kraftmesser, wenn sie am niedrigsten ist.

Höchste Kraft

Auswahl aus 16 Farben.

Die Farbe der Kraftmesser, wenn sie am höchsten ist.


Visual: Stabile Kamera

Beim Golfing in Aether gibt es einige Optionen, die dabei helfen, die Kamera zu stabilisieren. Standardmäßig ist „kein Aufprallen“ eingestellt. „Kein Aufprallen“ reduziert das Auf und Ab des vertikalen Aufpralls des Balls.

Eine zweite Option „Kameraverzögerung“ stabilisiert die Kamera noch weiter, indem sie dem Ball mit einer kurzen Verzögerung folgt, um flipperähnliche horizontale Stöße oder Aufpralle zu vermeiden.

Einstellung
Option
Beschreibung

Stabile Kamera

Aus, Kein Bounce, Kamera Lag.

Keine Sprünge reduzieren das Wackeln und Schütteln, das durch das vertikale Aufspringen des Balls entsteht.

Mit der Kameraverzögerung wird die Kamera weiter beruhigt, indem sie dem Ball mit einer kurzen Verzögerung folgt, um flipperartige horizontale Stöße oder Sprünge auszugleichen.


Visual: Textkontrastoptionen

Im anfänglichen Zugänglichkeitsmenü sowie in den Spieleinstellungen können Sie die Menüs und die Benutzeroberfläche sowohl auf einen mittleren Kontrastmodus (4,5:1) als auch auf einen hohen Kontrastmodus (7:1) einstellen.

Es gibt auch zusätzliche Einstellungen, um das Menüdesign hell oder dunkel zu ändern und die Akzentfarbe anzupassen.

Einstellung
Option
Beschreibung

Thema

Licht, Dunkelheit.

Das allgemeine Thema der Menüs.

Akzentfarbe

Auswahl zwischen 8 bis 16 Farben, je nach Kontrasteinstellung.

Wählen Sie eine Akzentfarbe für das Menü.

Hoher Kontrast

Aus, Mittel, Hoch.

Legt fest, ob für den gesamten Menütext ein hoher Kontrast aktiviert werden soll.


Eingabe: Einstellbare Eingabeempfindlichkeit

Sie können die Empfindlichkeit jedes analogen Eingangs anpassen sowie Totzonen konfigurieren und einzelne Achsen umkehren.

Die Einstellungen hierfür basieren auf der Funktion, wenn Sie einen Eingang zuordnen, z. B. Kamera oder Stromversorgung. Dies liegt daran, dass es nicht viele analoge Bedienelemente gibt, was die erforderliche Einrichtung vereinfacht.

Einstellung
Option
Beschreibung

Kamerabewegung:
Gesamtempfindlichkeit

50%, 55%, 60%, 65%, 70%, 75%, 80%, 85%, 90%, 95%, 100%, 105%, 110%, 115%, 120%, 125%, 150%, 175%, 200%, 250%, 300%, 400%.

Die Taste zur Erhöhung der Geschwindigkeit der freien Kamerabewegung.


Kraft:
Betrag+ Empfindlichkeit
Betrag- Empfindlichkeit

50%, 55%, 60%, 65%, 70%, 75%, 80%, 85%, 90%, 95%, 100%, 105%, 110%, 115%, 120%, 125%, 150%, 175%, 200%, 250%, 300%, 400%.

Wie schnell die Kraft zu- oder abnimmt.


Eingabe: Vollständige Tastaturunterstützung

Das Spiel ist auf allen Desktop- und Konsolenplattformen vollständig mit nur einer Tastatur und keinem anderen Gerät spielbar. Dazu gehört auch die Möglichkeit, die Kamera standardmäßig mit den Pfeiltasten zu steuern.

Auf unterstützten Plattformen (PC, XBOX) können Sie auch auf ein Tastatureinstellungsmenü zugreifen und jede Taste nach Bedarf neu zuordnen.


Eingabe: Erneute Eingangszuordnung

Auf allen Plattformen können Sie die Tasten des Controllers vollständig neu zuordnen und analoge Steuerelemente mit Einstellungen für Empfindlichkeit und Totzonen anpassen. Sie können auch alle zusätzlichen Eingaben neu zuordnen, die für die Menünavigation verwendet werden.

Die Neuzuordnung der Tastatur ist auf PC und Xbox beschränkt.


Eingabe: Kein Halten von Tasten

Wenn diese Option aktiviert ist, müssen Sie keine Tasten mehr gedrückt halten, um Aktionen wie „Gedrückt halten zum Überspringen“ oder zum Abfeuern des Balls auszuführen. Stattdessen wird durch Drücken einer Taste das Halten gestartet und durch ein zweites Drücken der Taste das Halten aufgehoben.

Diese Einstellung finden Sie in den Controllereinstellungen oder im Menü für die Zugänglichkeit beim ersten Start.

Einstellung
Option
Beschreibung

Keine Taste hält

Aus, Ein.

Schalten Sie ein, dass keine Tasten gehalten werden. Standardmäßig müssen Sie beim Starten des Balls die Starttaste gedrückt halten und im idealen Moment loslassen. Wenn diese Option aktiviert ist, können Sie diese Aktion stattdessen mit zwei Tastendrücken ausführen.


Eingabe: Keine Quick-Time-Ereignisse

Das Spiel bietet keine Quicktime-Events oder ähnliches und es gibt daher keine Einstellung, um diese zu deaktivieren.


Eingabe: Gameplay mit einem Stick

Wenn Sie nur mit einem einzigen Analogstick spielen müssen, gibt es sowohl im Menü „Controller-Einstellungen“ als auch im anfänglichen Eingabehilfemenü eine schnelle Option, um Ihre Steuerung darauf umzuordnen. Auf der Nintendo Switch ist diese Einstellung bei Verwendung eines einzelnen Joy-Con automatisiert.

Wenn aktiviert, werden freie Kamerabewegung und Kamerabewegung kombiniert, wobei Sie sich in die Blickrichtung bewegen und nur nach links oder rechts schauen können.

Einstellung
Option
Beschreibung

Einzelstick-Modus

Aus, Right Stick, Left Stick, D-Pad.

Dadurch werden alle Eingaben über einen einzigen Stick getätigt. Bei Verwendung der freien Kamera werden die Bewegung und die Kamera kombiniert.


Eingabe: Text-zu-Sprache-Kommunikationen

Auf ausgewählten Plattformen wie XBOX und PlayStation™ können Sie das Vorlesen von Quick-Chat-Nachrichten mithilfe des Text-to-Speech-Synthesizers der Plattform aktivieren.

Ihre Systemeinstellungen werden standardmäßig verwendet, sofern verfügbar, aber Lautstärke und Stimme können bei Bedarf überschrieben werden.

Einstellung
Option
Beschreibung

Band

Standard, Aus, 10%, 20%, 30%, 40%, 50%, 60%, 70%, 80%, 90%, 100%.

Der Lautstärkepegel für die Text-zu-Sprache-Kommunikation.

Wenn diese Option aktiviert ist, werden alle eingehenden Schnell-Chat-Nachrichten von anderen Spielern in Echtzeit vorgesprochen.

Stimme

Standard, Weiblich, Männlich

Welche Stimme für Text-to-Speech verwendet werden soll, wenn mehrere Stimmen verfügbar sind.

Emoji

Ein, Aus

Ob Emoji in natürlicher Sprache gesprochen werden sollen. Wenn Sie „Aus“ wählen, wird nur der Textteil von Schnellchat-Nachrichten gesprochen.

© 2022-2024 Vetron. Vetron, and the Vetron logo are trademarks or registered trademarks of Vetron.